- Vertragszweck
- сущ.
юр. цель договора
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Culpa post contractum finitum — Als culpa post contractum finitum (von lat. culpa = Schuld, hier: Verschulden; post = nach; contractum finitum = beendeter bzw. abgewickelter Vertrag) bezeichnet man im allgemeinen Schuldrecht eine Rechtsfigur, die im Rahmen eines… … Deutsch Wikipedia
Geschäftsraummiete — Als Geschäftsraummiete bezeichnet man den Teil des gewerblichen Mietrechts, der sich auf das Mieten oder Vermieten von geschäftlich genutzten Räumen bezieht. Dies können bspw. Büros, Praxen, Ladenlokale, Lagerhallen oder Gaststätten sein.… … Deutsch Wikipedia
Gewerberaummiete — Als Geschäftsraummiete bezeichnet man den Teil des gewerblichen Mietrechts, der sich auf das Mieten oder Vermieten von geschäftlich genutzten Räumen bezieht. Dies können bspw. Büros, Praxen, Ladenlokale, Lagerhallen oder Gaststätten sein.… … Deutsch Wikipedia
Zweckübertragungslehre — Die Zweckübertragungslehre besagt, dass ein Urheber im Zweifel Nutzungsrechte nur in dem Umfang einräumt, wie es der Vertragszweck unbedingt erfordert. Dies folgt aus § 31 UrhG. Der entsprechende Absatz lautet: „¹Sind bei der Einräumung… … Deutsch Wikipedia
Anscheinsbeweis — Der Anscheinsbeweis (auch: Beweis des ersten Anscheins, lateinisch Prima facie Beweis) ist eine Methode der mittelbaren Beweisführung. Er erlaubt, gestützt auf Erfahrungssätze Schlüsse von bewiesenen auf zu beweisende Tatsachen zu ziehen. Die… … Deutsch Wikipedia
Beweis des ersten Anscheins — Der Anscheinsbeweis (auch: Beweis des ersten Anscheins, lateinisch Prima facie Beweis) ist eine Methode der mittelbaren Beweisführung. Er erlaubt, gestützt auf Erfahrungssätze Schlüsse von bewiesenen auf zu beweisende Tatsachen zu ziehen. Die… … Deutsch Wikipedia
CTBTO — Logo der CTBTO. Die Organisation des Vertrags über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen (engl.: Comprehensive Nuclear Test Ban Treaty Organization, CTBTO) ist eine noch nicht aktive Internationale Organisation, die mit Inkrafttreten des… … Deutsch Wikipedia
Deckungskapital — Das Deckungskapital ist in der Versicherungsmathematik die Bezeichnung für einen versicherungsmathematisch berechneten Wert, der einem Versicherungsvertrag zu einem bestimmten Zeitpunkt des Versicherungsverlaufs zugeordnet wird. Diese Zuordnung… … Deutsch Wikipedia
Gemeinschaftsportal — Soziale Netzwerke im Sinne der Informatik sind Netzgemeinschaften bzw. Webdienste, die Netzgemeinschaften beherbergen. Handelt es sich um Netzwerke, bei denen die Benutzer gemeinsam eigene Inhalte erstellen (User Generated Content), bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Gemischte Verträge — Man unterscheidet in der Rechtswissenschaft folgende Typen gemischter Verträge: Inhaltsverzeichnis 1 Typischer Vertrag mit andersartiger Nebenleistung 2 Typenkombinationsvertrag 3 Gekoppelter Vertrag 4 Typenverschmelzungsvertrag … Deutsch Wikipedia
Gemischter Vertrag — Man unterscheidet in der Rechtswissenschaft folgende Typen gemischter Verträge: Typischer Vertrag mit andersartiger Nebenleistung Die von einer Partei geschuldete Leistung entspricht vollständig einem Vertragstyp, die andere Partei schuldet… … Deutsch Wikipedia